wird geladen...
Barbara:
Mein Berufsstart bei der Choice (damals noch CCUnirent System GmbH) begann Anfang 2012 in einem Management-Trainee-Programm. Noch reichlich grün hinter den Ohren, aber mit viel theoretischem Wissen gerüstet, landete ich zuerst in der Marketing-Abteilung. Darauf folgten die Buchhaltung, das Fuhrparkmanagement und schließlich der Vertrieb. Dort blieb ich letztendlich auch hängen und beendete mein Trainee-Programm nach zweieinhalb Jahren als „Leiterin Mobilitätssysteme“.
Dass ich einmal im Vertrieb lande, hätte ich zweieinhalb Jahre zuvor wirklich nicht gedacht. Für mich war es am Ende die Zusammenarbeit mit unseren großen Kunden, die Beratung zu verschiedenen Mobilitätsthemen, die Konzeption und am Ende das Begleiten einer Idee bis hin zur fertigen Umsetzung, die mir an der Arbeit im Vertrieb gefiel und bis heute großen Spaß macht.
Seit 2018 verantworte ich nun den Bereich „International Business Development", der aus der Nachfrage unserer Kunden in anderen europäischen Märkten entstanden ist. Nach wie vor begeistert mich an dem Job, dass kein Tag wie der andere ist und ich mich täglich auf neue Herausforderungen einstellen kann und muss. Damit wachse und entwickle ich mich mit meinen Kollegen weiter.
Max:
Nach meinem Studium der Betriebswirtschaftslehre (Schwerpunkt Marketing) war es zunächst schwierig, eine Stelle im Marketing zu bekommen. Deshalb beschloss ich, auch in anderen Fachbereichen Berufserfahrung zu sammeln. Nach einigen Zwischenstationen fing ich 2008 als kaufmännischer Mitarbeiter in der Abteilung Fuhrparkmanagement bei der CCUnirent System GmbH (heute Choice) an.
Um ehrlich zu sein überzeugte mich (als leidenschaftlicher Marketer) nicht die fachliche Herausforderung der Fuhrparkposition, sondern die Freundlichkeit und Begeisterung meiner damaligen Ansprechpartner. Nach einigen Erfahrungen in Konzernen gefiel mir die mittelständische Atmosphäre mit damals 12 Mitarbeitern sehr. Nach anderthalb Jahren bekam ich die Chance, in den Marketingbereich zu wechseln, um dann sogar die Leitung zu übernehmen. Das erste Mal fachliche und personelle Verantwortung – das war schon sehr spannend.
Mein Team ist mittlerweile auf sechs Personen angewachsen und gemeinsam gestalten wir das Aussehen, die Stimme und die Kultur der Firma Choice. Aus den damals zwölf sind heute über 100 Mitarbeiter geworden, mit sechs Tochterunternehmen und Auslandsgesellschaften. Mit diesem Wachstum kamen auch die Herausforderungen. Hierfür musste ich mich ebenso wie alle Kolleginnen und Kollegen fachlich und persönlich weiterentwickeln. Ich bin froh und stolz, Teil dieser positiven Unternehmensentwicklung zu sein.
Ann-Kathrin:
Im Sommer 2016 fing ich nach meinem Masterabschluss in BWL als Projektmanagerin bei der Choice GmbH (damals noch CCUnirent System GmbH) an. Ich hatte mich damals bewusst für einen Mittelständler entschieden, da ich hoffte, dort mehr Gestaltungsfreiraum zu haben. Bereits nach kürzester Zeit wurde ich in ein großes Projekt involviert, bei dem ich sehr viel lernte und weitestgehend selbstbestimmt arbeiten konnte.
Mit der Zeit eignete ich mir durch weitere Projekte Kenntnisse einer Software an, die zunehmend zum Einsatz kam, und erlangte dadurch Einblick in viele unterschiedliche Geschäftsfelder der Choice. Als ich dann mehr Verantwortung übernehmen wollte, gab mir Choice die Möglichkeit Führungskraft zu werden. Das ist eine großartige Erfahrung, ich lerne noch heute jeden Tag dazu und werde von vielen Kollegen unterstützt.
Ich arbeite nach wie vor sehr gerne bei Choice: Das Team und das kollegiale Miteinander sind einzigartig, die Projekte und Themen sind spannend und ich habe hier die Möglichkeit, tatsächlich an der Zukunft der Mobilität mitzuarbeiten. Das ist großartig!
Für Details bitte auf das jeweilige Foto klicken
Endlose Befehlsketten, langwierige Entscheidungsprozesse und ausufernder Bürokratiewahn? Nicht bei uns! Wir bevorzugen den „kurzen Dienstweg“ und bringen Dinge zügig auf den Weg.
Gleitzeit und Home-Office statt Einheitspausen und Werksferien – je nach Abteilung hast du bei Choice die Möglichkeit, deinen Arbeitstag um unsere Kernzeiten herum frei zu gestalten.
Vom Lanyard über die Smartphone-Hülle bis zum Choice-Hoodie – wir statten unsere Mitarbeiter mit stylischen, überaus nützlichen Goodies aus und bringen damit Farbe (nicht nur) in den Arbeitsalltag.
Anhand von Arbeitsgruppen, Barcamps und Workshops bieten wir unseren Mitarbeitern immer wieder verschiedene Möglichkeiten, sich auch themenübergreifend weiterzuentwickeln – vom „English Breakfast“ bis zum „Software-Basar“.
In interdisziplinären Gruppen und Workshops packen wir gemeinsam Themen an, die nichts mit unserem Tagesgeschäft zu tun haben. So tragen wir gemeinsam zur Weiterentwicklung der Unternehmenskultur bei.
„Leistungsgerechte Bezahlung“ ist für uns nicht nur eine platte Phrase. Wir wissen den täglichen Einsatz unserer Mitarbeiter zu schätzen und honorieren diesen mit einer angemessenen Vergütung.
Unsere Arbeitsplätze sind top ausgestattet. Je nach Abteilung arbeiten wir in offenen Bereichen oder Gemeinschaftsbüros. Darüber hinaus gibt es jederzeit die Möglichkeit, sich in unseren großzügigen Lounge-Bereich oder unsere „Besprechungs-Inseln“ zurückzuziehen.
Egal ob Kundenauftrag oder internes Projekt – bei Choice gibt es immer wieder die Möglichkeit, bei spannenden Shootings mitzuwirken. Und das sowohl vor als auch hinter der Kamera. Alle Fotos und Videos auf dieser Website sind Eigenproduktionen und zeigen ausschließlich unsere Mitarbeiter. Wir verwenden generell kein Stock-Material.
Egal ob du Koffein-Junkie oder Limo-Liebhaber bist – bei uns gibt es alle Getränke „for free“. Selbstverständlich bieten wir auch klassisches Mineralwasser von still bis laut.
Schoki und Nüsschen im Winter, eine gut gefüllte Eistruhe im Sommer, dazu durchgängig frisches Obst – der Unterzuckerung beugen wir täglich wirksam vor.
Für den täglichen Arbeitsweg bieten wir allen Mitarbeitern das VAG FirmenAbo an. Damit fährst du zum vergünstigten Preis mit Bus, Bahn und U-Bahn. Und das Beste: Das FirmenAbo ist auch in der Freizeit nutzbar.
STEP 1:
Ergreife die Chance und mache uns mit deinen Bewerbungsunterlagen neugierig auf dich. Bitte nutze für die Bewerbung ausschießlich unser Karriereportal.
STEP 2:
Hast du unser Interesse geweckt, dann möchten wir dich selbstverständlich gern persönlich kennenlernen. Du wirst von uns zu einem Vorstellungsgespräch in unsere Nürnberger Firmenzentrale eingeladen.
STEP 3:
Sollte das Kennenlernen für beide Seiten vielversprechend verlaufen sein, kommt es zu einem Zweitgespräch. Sollten auch hier die Erwartungen an eine zukünftige Zusammenarbeit übereinstimmen, erhältst du kurz darauf dein Angebot zu einem Anstellungsvertrag.